Vitamine sind Schönmacher und Gesundheitshelfer - sie sorgen für eine glatte und ebenmäßige Haut, feste Fingernägel, und glänzendes, volles Haar. Besonders Frauen haben heute viele Wünsche an ihre optische Erscheinung, an ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Vitalität. Der Lebensstil und auch die Ernährung nehmen dabei maßgeblich Einfluss auf unser Aussehen und Wohlgefühl. Da der weibliche Hormonhaushalt sich deutlich von dem der Männer unterscheidet, haben Frauen auch einen ganz anderen Bedarf an Vitaminen. Wir wollen hier im Folgenden die wichtigsten Vitamine vorstellen, die helfen, gut auszusehen, gesund und vital zu bleiben und das Wohlbefinden zu steigern.
Die Aufgaben der Vitamine in unserem Körper sind vielfältig. Vitamine sind beteiligt an der Bildung wichtiger Hormone, stärken unser Immunsystem und sorgen für gesunde Knochen. Außerdem sind Vitamine an der Bildung wichtiger Strukturen beteiligt, wie z. B. dem Aufbau unserer Haut. Die meisten wichtigen Vitamine können wir durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu uns nehmen. Eine gute Versorgung mit wichtigen Vitaminen schützt uns vor Mangelerkrankungen und macht uns stark für die Abwehr von Infektionskrankheiten.
Vitamin A für Frauen: Das Schönheitsvitamin
Vitamin A ist ein wahrer Schönheitsbooster - es sorgt für eine pralle Haut und feste Nägel sowie einen schönen Glanz im Haar. Auch als Retinol bekannt, ist das fettlösliche Vitamin A maßgeblich am Strukturaufbau unserer Haut beteiligt und stärkt zusätzlich unser Immunsystem und unsere Sehkraft. Eine Unterversorgung an Vitamin A kann sich in fahler Haut, einer höheren Infektanfälligkeit der Atemwege und auch leichten Sehstörungen bemerkbar machen. Vitamin A kann man bei einer bewussten Ernährung durch eine Vielzahl von Lebensmitteln aufnehmen. Besonders reichhaltig an Vitamin A sind z. B. grüne Gemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli. Aber auch Möhren, Süßkartoffeln, Leber und Aprikosen haben eine besonders große Menge an diesem Schönheitsvitamin zu bieten.
Vitamin B6 für Frauen: Starke Nerven und viel Vitalität
Vitamin B6 braucht unserer Körper für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen. Es ist sehr wichtig für die Entwicklung von Eiweißbausteinen. Auch wirkt es stärkend auf unser Nervensystem und es ist an der Blutbildung beteiligt. Weiterhin werden Vitamin B6 Präparate auch eingesetzt um Menstruationbeschwerden zu lindern. In unserer Ernährung können wir durch eine Vielzahl von Lebensmitteln für eine gute Versorgung mit Vitamin B6 sorgen. Besonders reichlich enthalten ist es z. B. in Vollkornprodukten, Linsen, Kartoffeln, grünen Bohnen und Feldsalat. Aber auch Bananen sowie Fleisch von Huhn und Schwein und auch Fisch enthalten besonders viel von diesem wichtigen Stoffwechselvitamin.
Vitamin C für Frauen: Natürliches Anti-Aging
Vitamin C unterstützt die Haut in ihrem Erneuerungsprozess und hilft dabei, einer frühzeitigen Hautalterung entgegenzuwirken.
Es ist wichtig für die Bildung des Bindegewebes und unterstützt die Produktion wichtiger Hormone. Es hilft dabei, die Leber zu entgiften und fördert die Eisenaufnahme im Körper. Auch unterstützt es die körpereigenen Abwehrkräfte.
Besondere Bedeutung für die Haut kommt dem Vitamin C durch seine besondere Wirkung als Antioxidans zu. Antioxidans bekämpfen freie Radikale aus unserer Umwelt, die maßgeblich für die Hautalterung verantwortlich gemacht werden. Vitamin C ist in der Lage, diese schädlichen Teilchen zu neutralisieren und damit ihre schädigende Wirkung aufzuheben. Vitamin C müssen wir über unsere Ernährung aufnehmen, da wir es nicht mehr selber bilden können. Es ist jedoch in einer Vielzahl von Obst und Gemüse enthalten und besonders gute Lieferanten sind z. B. Zitrusfrüchte, Kiwis, Johannisbeeren aber auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Rosenkohl und das Sauerkraut.
Vitamin D für Frauen: Gute Laune und starke Knochen
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist für unseren Körper in vielfacher Hinsicht notwendig. Besonders im Knochenaufbau wirkt das Vitamin D als starker Unterstützer bei der Einlagerung von Phosphat und Kalzium in unsere Knochen. Es sorgt dabei für eine stabile Knochenstruktur und ein belastbares Skelett und reguliert den Phosphat- und Kalziumhaushalt unseres Stoffwechsels.
Vitamin D kann unser Körper selbst herstellen. Er braucht dafür allerdings ausreichend Sonnenlicht. Ein Vitamin D-Mangel ist heute sehr häufig und kann sich auch bemerkbar auf die Gemütsverfassung auswirken. Vitamin D-Mangel wird häufig als Ursache für Schwermütigkeit und depressive Verstimmungen ausgemacht. Es macht also Sinn, sich häufig bei Tageslicht im Freien aufzuhalten. Auch gibt es eine Reihe von Lebensmitteln, die uns reichlich Vitamin D zuführen können. Besonders reichhaltig sind hierbei z. B. Pilze und Avocados, Eier und Butter, Milchprodukte, Kalbfleisch und Fisch.
Vitamin E für Frauen: Anti-Aging und gesunde Gefäße
Das Vitamin E bezeichnet eigentlich eine ganze Gruppe von Stoffen, die sich Tocopherole nennen. Auch das Vitamin E bekämpft wirkungsvoll freie Radikale im menschlichen Körper. Es wirkt damit als Zellschutz und verhindert die Zerstörung der Zellmembranen durch die freien Radikale. Auch hat man in jüngeren Untersuchungen festgestellt, daß Vitamin E in der Lage ist, Reaktionen des Körpers zu blockieren, die eine Arteriosklerose auslösen können. Vitamin E können wir über unsere Ernährung besonders reichlich durch den Verzehr folgender Lebensmittel aufnehmen: Nüsse, Eier, Vollkornprodukte sowie Weizenkeim- und Sonnenblumenöl.
Folsäure für Frauen: Gute Verdauung - kräftige Haare und Fingernägel
Folsäure ist ein echter Multifunktionsstoff für unseren Körper. Er ist beteiligt am Wachstums- und Zellteilungsprozess, er unterstützt die Sauerstoffversorgung unserer Zellen und er ist an der Bildung und auch Funktion der weißen Blutkörperchen maßgeblich beteiligt. Er kümmert sich ferner um den Protein- und DNA-Stoffwechsel. Folsäure hilft besonders beim Verdauungsprozess, da sie für die Bildung der notwendigen Verdauungsenzyme und der Salzsäure sorgt, die für eine reibungslose Funktion notwendig sind. Auch für die Schönheit ist Folsäure ein guter Helfer. Eine ausreichende Versorgung verspricht uns kräftige Haare und Fingernägel.
Besonders reich an Folsäure sind Vollkorn- und Milchprodukte, Eigelb und grünes Blattgemüse sowie Leber.
Manchmal können wir in der Hektik des heutigen Lebens nicht durchgängig für eine gesunde und vitaminreiche Ernährung sorgen. Um uns trotzdem ausreichend mit wichtigen Vitaminen zu versorgen, können wir dabei auf Nahrungsergänzungsprodukte zurückgreifen, die fehlende Vitamine in der Ernährung ausgleichen können. Hier bieten sich z. B. Vitaminpräparate aus dem Sortiment von Herbashop an, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind, z. B. Formula 2 Vitamin Mineral Komplex für Frauen