Aloe Vera - die Heilpflanze
Die Aloe-Vera-Pflanze ist mit rund 300 verschiedenen Arten ein Liliengewächs und hat ihre Heimat in den Wüstengebieten, vor allem auf der arabischen Halbinsel. Sie ist ebenfalls in der Region des Mittelmeeres, in Indien, den Kanaren und in Mexiko auffindbar.
Die für die Kosmetik beliebteste Pflanze ist die Art "Barbadensis Miller". Von den alten Ägyptern wurde sie als "Pflanze der Unsterblichkeit", heutzutage als Heilpflanze und Superfood bezeichnet. Aloe ist arabisch und bedeutet übersetzt "glänzend" und "schön". Der Name Vera ist lateinisch und bedeutet "wahr". Im Jahr 1620 wurde sie von Caspar Bauhin Aloe vulgaris genannt. Die erste wissenschaftliche Beschreibung der Pflanze wurde von Carl von Linné im Jahr 1753 durchgeführt.
Die Pflanze entwickelt sich stammlos oder mit einem kurzen Stamm. Dieser erreicht einen Umfang von bis zu 30 cm. Aus diesem Stamm wachsen die dickfleischigen Blätter. Diese sind rosettenartig angeordnet. Ein Blatt hat eine Länge von 40 bis 50 cm und eine Breite von 6 bis 7 cm. Die Blätter sind zu Beginn am Stamm breit und laufen in der Länge spitz zu. Sie sind optisch glatt und graugrün bis leicht rot. An den Rändern der Blätter sind kleine Zähnchen angereiht. Die Pflanze schützt sich selbst vor dem Austrocknen und hat einen Schutz, indem Feuchtigkeit entwickelt wird. Die Echte Aloe vermehrt sich selbstständig. Jedoch erst in einem Alter von vier Jahren hat die Pflanze ihre wirkende Heilung entwickelt.
Aloe Vera wird in Kapseln, als Latex (Saft) oder Gel angeboten. Das Gewächs wird für die Zubereitung als Kapsel getrocknet und zerkleinert. Um den Saft herzustellen, werden die Blätter gepresst und die entstehende Flüssigkeit verwendet. Die reichhaltigen dickfleischigen Blätter werden geschält, um das Gel zu entnehmen. Dieses besteht zu mehr als 90% aus Wasser.
Die Wüstenpflanze ist reichhaltig mit über 200 Inhaltsstoffen.
Hauptsächlich handelt es sich dabei um Aminosäuren, Anthrachinone, ätherische Öle, Enzyme, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Mucopolysaccharide, Salicylsäure, Saponine und Vitamine A, C, E, B1, 2, 3, 6 und zuletzt Vitamin B12. Diese Inhaltsstoffe sind vergleichbar mit heimischen Gemüse- und Obstsorten. Vor allem die Mineralstoffe sind gut für den gesamten Körper: Calcium nährt Knochen und Zähne, ist gleichzeitig auch gut für Muskeln und Nerven. Eisen und Zink stärken das Immunsystem und sorgen für ein gutes Wohlbefinden. Zink ist zudem auch entzündungshemmend. Magnesium ist wichtig für Muskeln und Nerven und schützt Herz- und Blutgefäße. Zur Entgiftung des Körpers und Stärkung der Knochen und Sehnen ist Mangan ein besonderer Mineralstoff.
Die Anwendung und Wirkung der Heilpflanze erfolgen in vielen verschiedenen Bereichen des Lebens.
Aloe Vera wird gut als Gel im äußeren Bereich als kosmetisches Produkt angewandt. Sie dient hier zur Vorbeugung von Alterung, Durchblutungsstörungen und Unreinheiten. Durch die Anwendung wird die Haut geschmeidiger, die Durchblutung gefördert und das Bindegewebe gestärkt. Studien weisen nach, dass das Produkt entzündungshemmend und kühlend wirkt. Das Gel ist effektiv bei Verletzungen der Haut wie Sonnenbrand, Schürfwunden oder Verbrennungen. Zeitgleich ist es auch ein Heilmittel bei Hauterkrankungen wie Akne, Ausschläge, Neurodermitis oder Schuppenflechte. Es eignet sich ebenso gut für die Pflege der trockenen oder alternden Haut, da die Inhaltsstoffe gegen die geschädigten Hautzellen ankämpfen um Falten zu verringern und die Haut jünger aussehen zu lassen.Die Anwendung ist auch bei Haaren ersichtlich wirksam. Der Saft spendet Feuchtigkeit und Vitamin E, wodurch die Haare wieder geschmeidig werden. Schuppen werden verringert und das Haarwachstum wird angeregt.
Aloe Vera wirkt auch bei der inneren Anwendung.
Sie hat heilende Wirkung bei chronischen Krankheiten wie Asthma und Diabetes. Zudem können auch Allergien und Pilzerkrankungen gemildert werden. Durch die Einnahme von Kapseln oder dem Saft werden innere Organe wie der Darm, die Leber, der Magen und die Niere unterstützt. Die Einnahme hilft bei Verstopfung und weiteren Problemen im Verdauungssystem. Der gesamte Stütz- und Bewegungsapparat mit seinen Bändern, Gelenken, Knochen, Knorpel und Sehnen wird gestärkt. Zudem wird Aloe Vera aufgrund der Mobilisierung der Abwehrkräfte in der Therapie von Krebs und AIDS eingesetzt.
Die Wirkung der kakteenähnlichen Sukkulente wurde bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Sie ist erwiesenermaßen antibakteriell, kämpft gegen jeglichen Arten von Bakterien im Körper an. Zudem ist sie antiviral und dient somit als Unterstützung um gegen Viren vorzugehen. Pilze und entsprechende Erkrankungen werden durch die antimykotische Wirkung gemildert. Sie wird in Therapien zur Krebsbekämpfung angewandt und ist daher antineoplastisch. Sie dient dem ganzen Körper und Wohlbefinden durch ihre entzündungshemmende, immunstärkende sowie immunstimulierende und wundheilungsfördernde Substanz.
Profitieren Sie von unseren Herbalife Aloe Vera Produkten.
Die Wirkung der Pflanze ist nachweislich für den gesamten Körper mehr als gut. Durch die Anwendung mit unserem Aloe Gel oder der Aloe Hand- und Körperlotion verwöhnen Sie Ihre Haut mit wertvollen Nährstoffen. Stärken Sie Ihre Haare mit unserem Aloe Shampoo und dem passenden Conditioner. Tauchen Sie ab in ein Wohlgefühl mit unserer Waschlotion und Körperseife. Alle Produkte wurden mit dem wertvollen Saft und Gel der Pflanze hergestellt. Zusätzlich sind unsere Kosmetikprodukte paraben- und sultatfrei. Zögern Sie nicht lange, kaufen Sie unsere Schätze damit Sie ein erfülltes und gesundes Leben führen können.