Herbalife Protein Riegel

Topseller
Protein Riegel Vanille-Mandel 14 Riegel 35g Protein Riegel Vanille-Mandel 14 Riegel 35g
Inhalt 7 ct (3,27 € * / 1 ct)
22,90 € *
Protein Riegel Schokolade-Erdnuss 14 Riegel 35g Protein Riegel Schokolade-Erdnuss 14 Riegel 35g
Inhalt 7 ct (3,27 € * / 1 ct)
22,90 € *
Protein Riegel Zitrone 14 Riegel 35g Protein Riegel Zitrone 14 Riegel 35g
Inhalt 7 ct (3,27 € * / 1 ct)
22,90 € *
Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Protein Riegel Vanille-Mandel 14 Riegel 35g
Protein Riegel Vanille-Mandel 14 Riegel 35g
Die Riegel haben einen leckeren Vanille-Mandel Geschmack ca. 140 kcal pro Riegel, also weniger Kalorien als in vielen herkömmlichen Schokoriegeln Ausgewogene Kombination von 10 g Protein und 15 g Kohlenhydraten 10 g Protein zur...
Inhalt 7 ct (3,27 € * / 1 ct)
22,90 € *
Protein Riegel Schokolade-Erdnuss 14 Riegel 35g
Protein Riegel Schokolade-Erdnuss 14 Riegel 35g
Die Riegel haben einen leckeren Schokoladen-Erdnuss Geschmack ca. 140 kcal pro Riegel, also weniger Kalorien als in vielen herkömmlichen Schokoriegeln Ausgewogene Kombination von 10 g Protein und 15 g Kohlenhydraten 10 g Protein zur...
Inhalt 7 ct (3,27 € * / 1 ct)
22,90 € *
Protein Riegel Zitrone 14 Riegel 35g
Protein Riegel Zitrone 14 Riegel 35g
Die Riegel haben einen leckeren Zitronen Geschmack ca. 140 kcal pro Riegel, also weniger Kalorien als in vielen herkömmlichen Schokoriegeln Ausgewogene Kombination von 10 g Protein und 15 g Kohlenhydraten 10 g Protein zur Unterstützung...
Inhalt 7 ct (3,27 € * / 1 ct)
22,90 € *
Zuletzt angesehen

F-r-jeden-Geschmack-etwas-dabei-Herbalife-Protein-Riegel

Für jeden Geschmack etwas dabei

Es gibt drei leckere Sorten: Vanille-Mandel, Zitrone und Schokolade-Erdnuss. Da wird es nie langweilig. Haben Sie so richtig Lust auf Schokolade? Dann ist die Sorte Schokolade-Erdnuss genau das Richtige. Die feinherbe Note von Kakao verbindet sich mit dem intensiven Geschmack von Erdnüssen. Oder lieber den erfrischenden Geschmack nach Zitrone? Der Protein Riegel in der Geschmacksrichtung Zitrone schmeckt wunderbar frisch und leicht. Oder bevorzugen Sie den sanften Geschmack von Vanille? Dann versuchen Sie die Sorte Vanille-Mandel. Diese Sorte verbindet die liebliche Vanille mit dem nussigen Aroma der Mandel.

Für die extra Power vor und nach dem Training

Für den Extra-Kick vor dem Sport sind die Herbalife Protein Riegel perfekt. Sie enthalten Kohlenhydrate und Proteine in einem ausgewogenen Verhältnis: 10 g Proteine und 15 g Kohlenhydrate. Obwohl Sie regelmäßig trainieren, bauen Sie keine Muskeln auf? Dies kann daran liegen, dass Sie nicht genügend Eiweiß aufnehmen. Bei einem gezielten Muskelaufbau sollten Sie auf eine ausreichende Proteinzufuhr achten. Besonders direkt nach dem Sport ist es ratsam einen eiweißreichen Snack zu sich zu nehmen. Der Muskel wurde durch das Krafttraining zum Wachstum angeregt, jedoch braucht der Muskel zum Aufbau Eiweiß. Daher ist es ratsam nach dem Training einen proteinreichen Snack zu verzehren.

F-r-die-extra-Power-vor-und-nach-dem-Training-Herbalife-Protein-Riegel

Aufbau-von-Muskelmasse-Herbalife-Protein-Riegel

Aufbau von Muskelmasse

Für den Aufbau von Muskelmasse braucht der Körper Eiweiß. Proteine sind in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln wie Rind, Thunfisch, Eier, Tofu oder Mandel enthalten. Grundsätzlich sollte mindestens 1 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht täglich aufgenommen werden. Wenn Sie jedoch Muskeln aufbauen möchten, sollten Sie die tägliche Ration auf bis zu 2 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht erhöhen. Ein Mann mit einem Körpergewicht von 70 Kilogramm sollte dementsprechend bis zu 140 g Eiweiß täglich zu sich nehmen. Beim Muskelaufbau ist es nicht immer leicht den optimalen Proteinbedarf abzudecken. Da ist es hilfreich, wenn Sie auf einen eiweißreichen Snack zurückgreifen. Herbalife Protein Riegel enthalten 10 g Eiweiß.

Perfekter Snack für Zwischendurch

Sie verspüren zwischen dem Mittag- und Abendessen Hunger? Dann ist der Herbalife Protein Riegel genau das richtige für Sie. Ein kleiner Snack zwischen den Mahlzeiten hilft den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Außerdem sollte der Snack nicht zu zuckerhaltig sein, da dies wiederum zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Bestenfalls verzehren sie je nach körperlicher Aktivität ein bis drei Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten oder nach dem Abendessen. Achten Sie dabei darauf, dass die Snacks nicht zu viele Kalorien enthalten. Idealerweise sollte eine Zwischenmahlzeit 100 bis 200 Kalorien aufweisen. Herkömmliche Snacks wie Bäckerware, Cracker, Chips oder Süßigkeiten enthalten deutlich mehr Kalorien. Die Herbalife Protein Riegel in den Geschmacksrichtungen Vanille-Mandel, Zitrone und Schokolade-Erdnuss enthalten nur 140 Kalorien.

Gute Snacks sind auch frische Früchte wie eine Banane oder ein Apfel. Haben Sie jedoch kein Obststück zur Hand oder bevorzugen Sie eiweißreiche Zwischenmahlzeiten, sind die Herbalife Protein Riegel ideal. Lagern Sie einen Vorrat im Büro, in Ihrer Handtasche oder in Ihrem Auto. Wenn der kleine Hunger kommt, haben Sie schnell einen gesunden Snack zur Hand. Dadurch vermeiden Sie eine Heißhunger-Attacke. Gerade bei Heißhunger neigen Menschen zu ungesunden Snacks oder Mahlzeiten.

Die Alternative zum Schokoriegel

Wenn der kleine Hunger kommt, greifen wir gerne zu einem Schokoriegel. Herkömmliche Schokoriegel enthalten viel Zucker und Fett und sind daher auch sehr kalorienhaltig. Sie sind auf der Suche nach einem Snack, der schnell zur Hand ist, gesund und gleichzeitig lecker ist?

Dann greifen Sie zum Herbalife Protein Riegel in der Geschmacksrichtung Schokolade-Erdnuss, denn er enthält weniger Zucker und Fett und hat nur 140 Kalorien. Das ist deutlich weniger als ein Schokoriegel. Der Herbalife Protein Riegel schmeckt köstlich schokoladig und ist dabei eine gesunde Nascherei für Zwischendurch. Sie sind kein Fan von Schokolade? Dann gibt es noch die Geschmacksrichtungen Vanille-Mandel und Zitrone. Für ein bisschen Abwechslung sind die Sorten natürlich auch für alle Schokoliebhaber empfehlenswert.

 

Herbalife Produkte zur Gewichtskontrolle

Sie möchten abnehmen oder Ihr Gewicht halten? Haben Sie schon zahlreiche Diäten ausprobiert? Kurzfristige Diäten erzeugen meist nur den bekannten Jo-Jo-Effekt. Nur mit einer Ernährungsumstellung in Verbindung mit Sport erzielen Sie langfristige Erfolge. Achten Sie auf eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung. Eiweiß hält lange satt und unterstützt den Muskelaufbau.

Wussten Sie, dass je mehr Muskelmasse vorhanden ist, desto so mehr Kalorien verbrennt der Körper im Ruhezustand? Das bedeutet, dass sich der Grundumsatz des Körpers erhöht und mehr Kalorien verbrannt werden. Der Grundumsatz des Körpers ist die Energiemenge, die der Körper im Ruhezustand verbrennt. Der Grundumsatz ist abhängig von Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht und Körperkonstitution. Daher ist es für eine langfristige Gewichtskontrolle wichtig, Muskeln aufzubauen. Radikaldiäten können sogar zu einem Abbau der Muskelmasse führen. Diesem Abbau können Sie vorbeugen, indem Sie auf eine eiweißreiche Ernährung in Verbindung mit Sport setzen.

Gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel ergänzen die allgemeine Ernährung. Wirkstoffe insbesondere Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe werden dem Körper in dosierter Form zugeführt. Bei einer kalorienreduzierten oder einseitigen Diät kann eine Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ratsam sein. Jedoch kann unter Umständen auch ein Mangel trotz einer ausgewogenen Ernährung entstehen. Der Körper braucht beispielsweise für die Produktion von Vitamin D UV-Licht. Im Winter haben daher viele Menschen einen Vitamin D Mangel, da sie in der kalten Jahreszeit nicht genügend Sonnenlicht bekommen. Die Symptome von einem Mangel an Vitamin D sind vielfältig, zum Beispiel Osteoporose, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Stimmungsschwankungen.

Die pflanzliche Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile.Die meisten Vitamine und Mineralstoffe können durch eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung abgedeckt werden. Eine Einnahme von Vitamin B12 und Eisen wird jedoch für Vegetarier und Veganer empfohlen. Ein Vitamin-B12-Mangel äußert sich beispielsweise in Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Haarausfall. Da Eisen aus pflanzlichen Quellen schwieriger vom Körper verwertet wird als tierisches Eisen, sollten Veganer auf eine ausreichende Eisenzufuhr achten. Falls der Verdacht auf einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel besteht, kann der Arzt den Mangel mit Hilfe eines Bluttestes feststellen.

 
Facebook